
Ein bewegtes und bewegendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Unser aller Leben ist zunehmend geprägt von Einflüssen, denen wir nur begrenzt etwas entgegensetzen können, sei es die Corona-Pandemie oder die mehr und mehr spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Wir Friedberger Grünen haben uns in diesem Wahljahr noch einmal mehr vorgenommen, unsere politische Kraft dafür einzusetzen, dass Friedberg eine in vielerlei Hinsicht zukunftsfähige Stadt wird. Wir werden uns auch im nächsten Jahr dafür starkmachen, die Lebensqualität in Friedberg für alle Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, unsere Stadt familienfreundlicher zu machen und darauf hinzuwirken, dass der Klimaschutz und die Klimaanpassungsmaßnahmen in Friedberg in den Mittelpunkt politischer Entscheidungen rücken. In dieser Hinsicht haben wir keine Zeit mehr zu verlieren. 11 Grüne Stadtverordnete – und damit 4 mehr als in der vorherigen Legislaturperiode – arbeiten im Friedberger Stadtparlament dafür, die Ziele unseres Wahlprogramms umzusetzen. Damit das gelingt, sind wir auf die Unterstützung von vielen Mitstreiter*innen angewiesen. Mit über 60 Parteimitgliedern sind die Grünen in Friedberg so viele wie nie zuvor.
Wir danken Ihnen und Euch für die Unterstützung in diesem bewegenden Jahr und wünschen friedvolle und harmonische Festtage. In das neue Jahr sollten wir alle mit viel Zuversicht und Mut starten, um den Herausforderungen, die diese Zeiten mit sich bringen, zu begegnen. Dafür wünschen wir Ihnen und Euch viel Kraft und Mut und vor allem Gesundheit.
Verwandte Artikel
Windkraft auf dem Winterstein
Am 31.3. fand in der Friedberger Stadthalle eine Infoveranstaltung zur Windkraft auf dem Winterstein statt. Wir haben die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.buergerforum-energiewende-hessen.de/Winterstein https://www.hessenschau.de/wirtschaft/windpark-winterstein-erste-anlagen-auf-taunuskamm-genehmigt-v1,windpark-winterstein-100.html https://www.aboenergy.com/de/entwicklung-errichtung/projekte/hessen/windpark-winterstein/index.php
Weiterlesen »
Grüner Podcast gibt Einblicke in soziale Arbeit: Dritte Episode des „Friedberger MUH“ stellt Karl-Wagner-Haus vor
Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was passiert, wenn dieses Recht bedroht ist? Mit der dritten Episode des Podcast „Friedberger MUH (Meinung, Unterhaltung, Hintergründe)“ rückt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Vielfalt und Inklusion: Grüne treffen Geschäftsführung der Lebenshilfe Wetterau
Auf ihrer Homepage positioniert sich die Lebenshilfe Wetterau anlässlich der Bundestagswahl deutlich für Demokratie, Inklusion und Vielfalt: „Es ist wichtig, dass wir jetzt im Wahlkampf laut und deutlich sagen: Es…
Weiterlesen »