Themen

Radweg nach Florstadt priorisiert

Friedberger und Florstädter GRÜNE begrüßen Entscheidung des Verkehrsministers zum Radwegebau Die Friedberger und Florstädter GRÜNEN setzen sich schon seit Längerem für den Bau eines Radweges zwischen Friedberg-Ossenheim und Nieder-Florstadt ein….

Weiterlesen »

Sicherheit geht vor

Entlang der Frankfurter Straße zwischen Tankstellen und Bahnhof Friedberg-Süd soll ein geschützter Radweg entstehen. So hatten die Grünen in ihrem Antrag die Verwaltung aufgefordert, eine Planung zu erstellen. „Hätten wir…

Weiterlesen »

CDU und FDP verhindern ISEK-Beratungen

Die Friedberger Grünen sind stark irritiert über die fehlende Mitarbeit zweier Fraktionen zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK): Im Ausschuss für Jugend, Soziales, Senioren, Sport und Kultur haben die Vertreter*innen von CDU…

Weiterlesen »

Einkaufserlebnis ohne Autolärm und Abgase

Die Idee des freien Parkens auf der Kaiserstraße an den Adventssamstagen hat sich überlebt. Nicht mehr zeitgemäß ist es zudem, Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren zu subventionieren. „Viele Bürgerinnen und…

Weiterlesen »

Der Solartechnik gehört die Zukunft

Grüne fordern mehr kommunale Investitionen und weniger Bürokratie. „Welche Erwartungen haben Sie an die Politik und insbesondere an eine neue Bundesregierung?“, fragte Michaela Colletti, Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wetteraukreis…

Weiterlesen »

Foto: Alexia Anders

Weniger Verpackungsmüll bei Lieferdiensten

Nicht erst seit Corona ist es eine gute Abwechslung, die Küche kalt und das Essen liefern zu lassen. Dabei werden Einmal-Verpackungen verwendet, teilweise aus Plastik, die die häusliche Mülltonne erstaunlich schnell füllen. „Angesichts der allgemein anerkannten Notwendigkeit, auf Plastik zu verzichten, ist dies nicht mehr zeitgemäß“, erklärt Pascal Miller, Grüner Stadtverordneter in Friedberg, und verweist auf Alternativen: „Es gibt in Deutschland bereits eine Reihe von eingeführten Pfandsystemen, deren Verpackung mehrfach genutzt werden kann. Die verwendeten Schalen und Boxen sind dabei aus stabilem, nachhaltigem Material und auch hübsch anzusehen. Die Kundinnen und Kunden müssen die benutzten Boxen nur bei einem der teilnehmenden Restaurants oder Lieferdiensten abgeben. Dort werden sie gründlich gereinigt und dann erneut verwendet.”

Weiterlesen »

Jonas Lohse

Friedberg aus der Sicht der Radfahrenden

Wer häufig in Friedberg mit dem Rad unterwegs ist, kennt das Problem: Gute  Fahrradwege sind kaum vorhanden, manche enden abrupt oder sind mit vielen Hindernissen versehen. Überall lauern Gefahren, Verkehrssituationen…

Weiterlesen »

Doris Jensch

Was ist biologische Vielfalt und warum brauchen wir sie?

Biologische Vielfalt (auch unter dem Begriff „Biodiversität“ bekannt) bezeichnet neben der Vielzahl der Arten auch die Vielfalt der Lebensräume und die genetischen Besonderheiten innerhalb der Arten. In ihrem Facettenreichtum bildet die biologische Vielfalt die existenzielle Grundlage des menschlichen Lebens. Tiere, Pflanzen, Pilze oder Mikroorganismen sorgen für sauberes Wasser, frische Luft, ein angenehmes Klima und fruchtbaren Boden für gesunde Nahrungsmittel.

Weiterlesen »