Zur Auftaktveranstaltung zu den Aktionswochen für mehr Natur in der Stadt und gegen das Insektensterben laden die Grünen Friedberg gemeinsam mit den Naturschutzgruppen am 16.Mai 2019 in die Stadthalle ein….
Themen
3. April 2019 19 Uhr im Albert-Stohr-Haus Unser Planet erstickt im Plastikmüll. Von den rund 35 Millionen Tonnen Plastik, die jährlich in ide Umwelt gelangen, finden sich allein 5 bis…
Grüne informieren über den Landesentwicklungsplan Hessen Die Friedberger Grünen hatten am Mittwoch, 28.6.2017 zusammen mit ihrer Kreistagfraktion interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über den Landesentwicklungsplan eingeladen. Er ist…
Ein Interview geführt von Jürgen Wagner, Wetterauer Zeitung, erschienen am 26.06.2017 Originalquelle: Wetterauer Zeitung http://www.wetterauer-zeitung.de/regional/wetteraukreis/friedbergbadnauheim/art472,275161 Um die Energiewende zu schaffen, müssen Windräder gebaut werden. Nur wo? Nicht auf dem Winterstein,…
Besuch im Interkulturellen Garten von links nach rechts: Kathrin Anders( Bundestagsdirektkandidatin Wetteraukreis), Martina Feldmayer ( stellvertr. Fraktionsvorsitzende Grüne Hessen Landtag), Markus Fenske ( Magistratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Grüne Friedberg), Wolfgang Dittrich…
Landwirtschaft, Bildung und Soziale Integration standen im Focus des gemeinsamen Besuchs von Kathrin Anders, Bundestagsdirektkandidatin der Grünen für den Wetteraukreis, der Landtagsabgeordneten Martina Feldmayer und dem Grünen Bürgermeisterkandidaten Markus Fenske….
Die GRÜNEN begrüßen das bürgerschaftliche Engagement der Initiativgruppe „Spurenleger“ ausdrücklich. Bei mehreren Besuchen der Ausstellung „Burgfrieden“ der Entwürfe zur Stadtentwicklung durch Studenten der TU-Darmstadt wurden die Chancen der Stadt deutlich…
Nachdem in den letzten Jahren die Wartehäuschen mit Licht ausgestattet wurden, sollte nun das Augenmerk auf die Informationsgestaltung gelegt werden. Die Bushaltestellen sind Eigentum der Stadt Friedberg und die Pflege…
Um die Verkehrssituation für Fahrradfahrer in Friedberg zu verbessern reicht es nicht aus, Striche auf die Fahrbahn zu malen. Der Bürgermeister folgt damit nur der Empfehlung des ADFCs aus dem…
Letzte Woche hat Bürgermeister Keller mit seinen Amtskollegen über die Presse erklären lassen, dass sie dem konkreten Antrag zum Bau von sechs Windräder gemeindliches Baurecht entgegensetzen wollen, um unliebsame Investoren…