Tipps zu Veranstaltungen, Büchern, Filmen, Orten

Tipps

zu Veranstaltungen, Büchern, Filmen, Orten etc

Eröffnung des Aktionsraums “Des Kaisers nachhaltige Kleider” – Ein Erlebnis für Groß und Klein!

Copyright Atelier Yu

Am Samstag, den 22. Juni, wird in Friedberg ein neues Kapitel in Sachen Nachhaltigkeit aufgeschlagen. Der Aktionsraum “Des Kaisers nachhaltige Kleider” öffnet seine Türen in der Kaiserstraße 13 und lädt von 16 bis 19 Uhr zu einem besonderen Erlebnis für alle Altersgruppen ein.

### Was erwartet die Besucher?

Das bis Ende Oktober angelegte Projekt zeigt, wie kleine, bewusste Entscheidungen große Veränderungen bewirken können. Eine eigens eingerichtete “normale” Wohnung demonstriert, wie einfach nachhaltiges Leben sein kann – von der Küche bis zum Badezimmer. Besucher erfahren praktische Tipps wie:
– Warum immer ein Deckel auf den Topf gehört.
– Wie man Pommes aus frischen Kartoffeln zubereitet.
– Warum Reis durch Couscous ersetzt werden kann.

### Interaktive Erlebnisse für Groß und Klein

Zur Eröffnung führt eine Märchenerzählerin in die Welt der Nachhaltigkeit ein. Anschließend folgt eine spannende Recycling-Modeschau sowie Vorträge zur Frage, ob Mode überhaupt nachhaltig sein kann.

Leckere Snacks und Raum für gute Gespräche sind ebenfalls garantiert. Eine Kleidertauschbörse bietet die Möglichkeit, alte Schätze gegen neue Lieblingsstücke zu tauschen.

### Regelmäßige Veranstaltungen

Die Räumlichkeiten in der Kaiserstraße 13 werden jede Woche mindestens zweimal geöffnet sein. Es erwarten Sie Filmabende, Vorlesungen, Gesprächsrunden und Präsentationen.

### Aufruf zur Beteiligung

Klimaschutzmanagerin Dr. Alena Rohn-Nemudrova lädt alle Vereine, Geschäfte und Organisationen ein, eigene Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit einzubringen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und bürgernah gestaltet.

### Unterstützung durch die Stadt

Bürgermeister Kjetil Dahlhaus weist darauf hin, dass das Programm der Aktionen stets im Kalender der Stadt zu finden ist. Er freut sich darauf, gemeinsam mit den Bürgern viel über nachhaltiges Leben und die Zukunft zu lernen.

### Ein Gemeinschaftsprojekt

Dieses Projekt ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zahlreicher lokaler Gruppen, Vereine und engagierter Personen, die Friedberg zu einem attraktiven, lebenswerten und nachhaltigen Ort machen möchten.

### Kontakt

Dr. Alena Rohn-Nemudrova 
Stadtwerke Friedberg (Hessen)
Email: a.rohn@sw-fb.de

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay