Grüne im Dialog auf der Kaiserstraße
Die Friedberger Grünen stellen sich an den beiden kommenden Samstagen (23. Und 30. November) den Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung. Inhaltlich soll es sowohl um die große Politik in Berlin als auch um die Probleme und Wünsche der Menschen vor Ort gehen.
In einer Koalition aus drei Parteien kann keine beteiligte Partei alle ihre Programmpunkte verwirklichen. Wir sind stolz auf die Erfolge, die die Grünen in der Koalition umsetzen konnten. Auch in Friedberg gibt es weitere Herausforderungen. Mit den Grundsatzbeschlüssen zu Kaiserstraßenerneuerung, Windkraft auf dem Winterstein und Verkehrsprojekten wie dem Radschnellweg und der beabsichtigten Personenunterführung sind wir auf einem guten Weg. Uns ist es wichtig, die Politik mit den Menschen vor Ort zu verwirklichen und auch kritischen Stimmen zuzuhören.
Die Infostände werden auf der Kaiserstraße vor dem Eingang der Wolfengasse zu finden sein. Wir freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger vorbeischauen und bei einem Heißgetränk mit uns ins Gespräch kommen. Den Bundestagswahlkampf beginnen wir dann nach Weihnachten und Neujahr im Januar.
Verwandte Artikel
Eine Kita für jeden Friedberger Ortsteil!
Die Ossenheimer Kita Bunte 11 hat zum 10jährigen Jubiläum geladen. 2015 öffnete die erste KiTa in Ossenheim ihre Pforten, möglich gemacht durch die Beharrlichkeit von Peter Haas und der Bürgerinitiative…
Weiterlesen »
Vielfalt und Inklusion: Grüne treffen Geschäftsführung der Lebenshilfe Wetterau
Auf ihrer Homepage positioniert sich die Lebenshilfe Wetterau anlässlich der Bundestagswahl deutlich für Demokratie, Inklusion und Vielfalt: „Es ist wichtig, dass wir jetzt im Wahlkampf laut und deutlich sagen: Es…
Weiterlesen »
Pizza & Politik
Unter dem Motto „Pizza und Politik“ laden Bündnis 90 / Die Grünen Friedberg ein, sich über die Ereignisse rund um die Bundestagswahl auszutauschen. Am Donnerstag, den 20.2. um 18:30 Uhr…
Weiterlesen »