Die Idee des freien Parkens auf der Kaiserstraße an den Adventssamstagen hat sich überlebt. Nicht mehr zeitgemäß ist es zudem, Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren zu subventionieren. „Viele Bürgerinnen und…
Vor ziemlich genau sechs Wochen zerstörte das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ganze Landstriche, richtete immense Schäden an und kostete sogar Menschenleben. Die Katastrophe beschäftigt auch viele Friedbergerinnen und Friedberger: Etliche spendeten für die Hochwasser-Opfer oder leisten sogar Unterstützung vor Ort.
Grüne fordern mehr kommunale Investitionen und weniger Bürokratie. „Welche Erwartungen haben Sie an die Politik und insbesondere an eine neue Bundesregierung?“, fragte Michaela Colletti, Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wetteraukreis…
Um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, über die Inhalte des Wahlprogramms zu informieren und um Michaela Colletti, die Direktkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im hiesigen Wahlkreis vorzustellen, hatten sich am vergangenen Samstag viele Parteimitglieder auf dem Elvis-Presley-Platz versammelt.
Nicht erst seit Corona ist es eine gute Abwechslung, die Küche kalt und das Essen liefern zu lassen. Dabei werden Einmal-Verpackungen verwendet, teilweise aus Plastik, die die häusliche Mülltonne erstaunlich schnell füllen. „Angesichts der allgemein anerkannten Notwendigkeit, auf Plastik zu verzichten, ist dies nicht mehr zeitgemäß“, erklärt Pascal Miller, Grüner Stadtverordneter in Friedberg, und verweist auf Alternativen: „Es gibt in Deutschland bereits eine Reihe von eingeführten Pfandsystemen, deren Verpackung mehrfach genutzt werden kann. Die verwendeten Schalen und Boxen sind dabei aus stabilem, nachhaltigem Material und auch hübsch anzusehen. Die Kundinnen und Kunden müssen die benutzten Boxen nur bei einem der teilnehmenden Restaurants oder Lieferdiensten abgeben. Dort werden sie gründlich gereinigt und dann erneut verwendet.”