Wer häufig in Friedberg mit dem Rad unterwegs ist, kennt das Problem: Gute Fahrradwege sind kaum vorhanden, manche enden abrupt oder sind mit vielen Hindernissen versehen. Überall lauern Gefahren, Verkehrssituationen…
Biologische Vielfalt (auch unter dem Begriff „Biodiversität“ bekannt) bezeichnet neben der Vielzahl der Arten auch die Vielfalt der Lebensräume und die genetischen Besonderheiten innerhalb der Arten. In ihrem Facettenreichtum bildet die biologische Vielfalt die existenzielle Grundlage des menschlichen Lebens. Tiere, Pflanzen, Pilze oder Mikroorganismen sorgen für sauberes Wasser, frische Luft, ein angenehmes Klima und fruchtbaren Boden für gesunde Nahrungsmittel.
Nach der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung haben alle Mitglieder ein Exemplar der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) als wesentliche Grundlage für ihre künftigen Beschlüsse erhalten. „Wir sind daher erstaunt, dass in der letzten…
Selbst tätig werden, statt nur auf politische Entscheidungen zu warten: Auch das haben sich die Grünen vorgenommen. Und so wurden am 1. Mai die ersten beiden von einigen geplanten „Insektenoasen“…
Am 10. Mai startet die Aktion „Stadtradeln“, initiiert vom europaweiten Klimabündnis, in dem auch der Wetteraukreis Mitglied ist. Die Aktion soll Menschen motivieren aufs Rad umzusteigen und damit Kilometer für ihre Kommune zu sammeln.